[Postfixbuch-users] amavisd-new über transport server dropped ...jetzt aber ein loop?
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Sa Dez  6 23:18:10 CET 2003
    
    
* Achim Altmann <aa at com-gate.com>:
> >Das muss doch loopen! Der hat doch dieselben transport_maps!!!
> Sorry aber das verstehe ich nun überhaupt nicht
> Ich dachte wenn ich alles über transport_maps steuere dann wäre das das 
> gleiche als wenn ich es mit content_filter mache
> 
> Ich versuche ja schon ewig mehr über die Reihenfolge und Prioritäten des 
> Postfix zu erfahren aber nichts gefunden was es anschaulich erklären würde
Du musst mal anrufen.
 
> Dann ist der Eintrag in dem amavisd  nur ein Standard-Eintrag falls in 
> der amavisd.conf nichts anderes festgelegt wurde?
Ja.
> Bevor ich jetzt wieder was falsch mache hier wie ich es nun 
> konfigurieren würde
> ich entferne aus dem Hauptserver /etc/postfix/master.cf folgenden Eintrag
> 
> 127.0.0.1:26 inet n  -       n       -       -       smtpd	 
>     -o content_filter=
Genau.
> und füge ihn in dér /etcpostfix-out/master.cf ein
Genau.
> Weiter ändere ich den forward-eintrag in der amavisd.conf auf
> $forward_method = 'smtp:127.0.0.1:26';
Genau.
> und die Einträge in der /etc/postfix/transport
> 
> ändere ich wie folgt
> 
> domainanamavis.de 	smtp:[127.0.0.1]:10024
> 
> domainohneamavis.de 	smtp:[127.0.0.1]:26
> 
> Passt das so?
Halleluja. Sollte so gehen.
Der eine Postfix wirf also mittels transport_maps entweder bei amavis
oder bei 2. Postfix ein (Bild: stell dir eine Weiche vor).
Der 2. Postfix macht nur normale Zustellung.
-- 
Ralf Hildebrandt (Im Auftrag des Referat V a)   Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite - Universitätsmedizin Berlin            Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Gemeinsame Einrichtung von FU- und HU-Berlin    Fax.  +49 (0)30-450 570-916
Referat V a - Kommunikationsnetze -             AIM.  ralfpostfix
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users