[Postfixbuch-users] Ueberlast-Problem
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Di Dez  2 10:52:21 CET 2003
    
    
* Christian Leicht <developer at smm-online.de>:
> Aber wo könnte denn das Problem von Markus liegen ?
Gute Frage.
 
> Wir brauchen noch mehr Details zu seiner Überlast.
> - Wer erzeugt die Überlast
> - Wann entsteht die Überlast
Genau.
> Ich sehe da evtl. eine Kombination aus mySQL und Amavis. Denn während
> mySQL noch nach Mails sucht braucht es 97% der CPU. Und dann kommen
> die ersten Mails schon an Amavis, was wieder CPU Power braucht. Und
> dann schaukelt sich die Sache hoch. Diese Probleme (und viele andere)
> hatte ich am Anfang auch.
Könnte sein.
Aber eine Last von 10 ist nicht viel.
-- 
Ralf Hildebrandt (Im Auftrag des Referat V a)   Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite - Universitätsmedizin Berlin            Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Gemeinsame Einrichtung von FU- und HU-Berlin    Fax.  +49 (0)30-450 570-916
Referat V a - Kommunikationsnetze -             AIM.  ralfpostfix
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users