[Postfixbuch-users] Header nachbearbeiten
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Sa Jun 29 17:26:45 CEST 2002
    
    
Am 29.06.2002 um 15:23:22 +0200 schrieb Josef Friedl folgendes:
> Jetzt möchte ich aus Sicheheitsgründen  alle "Received:" Einträge von Mails
> aus $MYNETWORKS vor Auslieferung  löschen.
/^Received:/ IGNORE
in header_checks.
Allerdings solltest Du nur Received: Header loeschen, die Infos ueber
dein internes Netzwerk rausgeben, da die header_checks fuer EINGEHENDE
und AUSGEHENDE Mails benutzt werden. D.h mit
/^Received:/ IGNORE
ballerst Du Dir auch von einkommender Mail alle Header weg.
Besser:
/^Received: from.*192\.168\./ IGNORE
das wuerde diesen Header entfernen (da dadrin eine private IP steht):
Received: from winme (winme.klbg.noe [192.168.22.2])
        by vdr.klbg.noe (Postfix on SuSE Linux 8.0 (i386)) with SMTP id AFB5D2FA00
        for <postfixbuch-users at listi.jpberlin.de>; Sat, 29 Jun 2002 14:35:44 +0200 (CEST)
-- 
Ralf Hildebrandt (Im Auftrag des Referat V A)   Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite Campus Virchow-Klinikum                 Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Referat V A - Kommunikationsnetze -             Fax.  +49 (0)30-450 570-916
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users