<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type>
<META content="MSHTML 5.00.2614.3500" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV> </DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Presseerklärung der BUKO KAMPAGNE GEGEN
BIOPIRATERIE</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV align=right><FONT face=Arial size=2>Bonn, 20.2.04</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>
<P align=center class=Andreas1 style="TEXT-ALIGN: center"><B><SPAN
style="FONT-FAMILY: Arial; FONT-SIZE: 18pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt">Geschaffene
Fakten: Weizen <BR>gekapert!<?xml:namespace prefix = o ns =
"urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p></SPAN></B></P>
<P class=Andreas1><SPAN
style="FONT-FAMILY: Arial; FONT-SIZE: 8pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"> <o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=Andreas1><SPAN style="FONT-FAMILY: Arial">Einspruch gegen ein Patent
auf Weizen legt heute die Umweltorganisation <I>Kein Patent auf Leben</I> beim
Europäischen Patentamt in München ein. Unterstützt wird der Einspruch von
mehreren umwelt- und entwicklungspolitisch tätigen Organisationen, u.a. der BUKO
Kampagne gegen Biopiraterie, der BUKO Agrar Koordination und dem Umweltinstitut
in München.<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=Andreas1><SPAN style="FONT-FAMILY: Arial">Das Patent, welches Monsanto
im Mai letzten Jahres zugesprochen wurde, erstreckt sich auf die gesamte
Wertschöpfungskette der indischen Weizensorte Nap Hal. <o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=Andreas1><SPAN style="FONT-FAMILY: Arial">„ Während bei der
Vertragsstaatenkonferenz der Biodiversitätskonvention in Malaysia nur debattiert
wird, schaffen die Patentämter Fakten. Ein Patent nach dem anderen wird auf
Pflanzen, Tiere oder deren Gene erteilt,“ so Gregor Kaiser von der BUKO
Kampagne. Kaiser weiter: „Das Wissen der indischen KleinbäuerInnen wird
missbraucht, Patentgesetze werden gedehnt wie Gummi, und nur damit sich Monsanto
und anderen transnationale Unternehmen die genetischen „Ressourcen“ aneignen
können.“ Herr Trittin wäre gut beraten, in Malaysia auf ein generelles Verbot
der Patentierung von Leben zu drängen.<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=Andreas1><SPAN style="FONT-FAMILY: Arial">Den vollständigen Einspruch
können Sie von der Webseite <A
href="http://www.keinpatent.de/">www.keinpatent.de</A> als pdf-Datei
herunterladen.</SPAN></P>
<P class=Andreas1>*******************************************<BR>BUKO Kampagne
gegen Biopiraterie<BR><A
href="http://www.biopiraterie.de">www.biopiraterie.de</A></P>
<P class=Andreas1>Gregor Kaiser<BR>Endenicher Str. 266<BR>53121
Bonn<BR>Tel./Fax: 0228/96 28 220<BR><A
href="mailto:gregor.kaiser@gmx.net">gregor.kaiser@gmx.net</A></P></FONT></DIV>
<P>
<HR>
<P></P>_______________________________________________<BR>Piraten mailing
list<BR>Piraten@listi.jpberlin.de<BR>http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/piraten<BR></BODY></HTML>