18.=20
bis 20. Juli 2003
Ort:=20 Jugendbildungsst=E4tte des M=E4rkischen Kreises, = L=FCdenscheid
Patentierbar ist heute fast alles: vom = Mikroorganismus =FCber=20 ganze Pflanzen bis hin zum menschlichen Gen. Seit 1993 die Konvention = =FCber die=20 biologische Vielfalt (CBD) und 1995 das TRIPS-Abkommen der WTO in Kraft = getreten=20 sind, machen Transnationale Unternehmen und =F6ffentliche = Forschungsinstitute Jagd=20 auf das „gr=FCne Gold der Gene“ – ganz legal und = angeblich „zum Wohle der=20 Menschheit“. Leben wird zur technischen Erfindung, die sich im = Maisfeld,=20 Schokobonbon oder Tofuburger wieder findet. Dies alles passiert jedoch = nicht nur=20 in der „Dritten Welt“, sondern auch direkt vor = „unserer“ Haust=FCre: mit Bayer=20 Crop Science hat seit letztem Jahr einer der weltweit gr=F6=DFten = Agrokonzerne=20 seinen Sitz in NRW. F=FCr die Wiederaussaat von Saatgut werden von = B=E4uerInnen in=20 Deutschland Nachbaugeb=FChren verlangt und die EU Patentrichtlinie, die = die=20 Patentierung von Leben noch leichter macht, steht kurz vor der = Verabschiedung im=20 Bundestag.
In diesem Seminar wagen wir einen Blick
=A7 =20 hinter die Kulissen auf die globalen Regelwerke
=A7 =20 auf die T=FCcken der Patente sowie
=A7 =20 etliche F=E4lle von Biopiraterie
Auch Zusammenh=E4nge zur Gentechnik und = Weltern=E4hrung sollen=20 erarbeitet werden. Anschlie=DFend wird es ganz konkret: Was k=F6nnen wir = tun? Welche=20 M=F6glichkeiten gibt es bereits? Entwickeln wir weitere Ideen f=FCr = Widerstand und=20 Protest hier und jetzt?!
Weitere Details siehe Flyer im=20 Anhang