-----Ursprüngliche Nachricht-----<BR>Von: Kein Patent <<A href="http://us.f411.mail.yahoo.com/ym/Compose?To=keinpatent@keinpatent.de&YY=72657&order=down&sort=date&pos=0">keinpatent@keinpatent.de</A>><BR>An: Gen-Post <<A href="http://us.f411.mail.yahoo.com/ym/Compose?To=genpost-red@gene.ch&YY=72657&order=down&sort=date&pos=0">genpost-red@gene.ch</A>><BR>Gesendet: Freitag, 21. Februar 2003 17:05<BR>Betreff: Schonfrist als Patentnovelle? (FAZ; GeNPost)<BR><BR><BR>Frankfurter Allgemeine Zeitung<BR>Freitag, 21. Februar 2003, Nr. 44<BR>Seite 38, Feuilleton<BR>Schonfrist für Neues<BR>Max-Planck-Forscher für Patentnovelle<BR>Wenn deutsche Forscher etwas Neues finden, das kommerziell verwertbar <BR>sein<BR>könnte, müssen sie aufpassen: Ein unvorsichtiges Wort bei einem Vortrag <BR>oder<BR>eine frühzeitige Veröffentlichtung kann eine Patentierung der Erfindung<BR>zunichte machen. Nur Unveröffentlichtes kann in Europa patentrechtlich<BR>geschü
tzt werden. Patentrechtsexperten der Max-Planck-Gesellschaft <BR>haben am<BR>Mittwoch abend bei einer Tagung in Berlin gefordert, diese Patentregel <BR>rasch<BR>zu ändern. Joseph Strauss vom Max-Planck-Institut für Geistiges <BR>Eigentum<BR>sagte, nötig sei eine sogenannte Neuheitsschonfrist, wie sie in <BR>Amerika,<BR>Japan und vielen anderen Ländern existiere. Forscher erhielten dadurch <BR>die<BR>Möglichkeit, binnen eines halben Jahres nach der erstmaligen<BR>Veröffentlichung einen Patentantrag zu stellen. Bernhard Hertel,<BR>Geschäftsführer der zur Max-Plank-Gesellschaft zählenden "Garching<BR>Innovation GmbH", pflichtete dem bei. Die Rechtsanwältin Sabine Rojahn<BR>warnte aber vor rechtlichen Grauzonen, die eine solche Lösung schaffe. <BR>csl<BR><BR><BR><BR>--------------------------------------------<BR> Mailingliste genPost<BR>--------------------------------------------<BR>genPost ist eine Read-only-Liste<BR>Verwaltungs-Mails an: <A href="http://us.f411.mail.yahoo.co
m/ym/Compose?To=genPost-request@gene.ch&YY=72657&order=down&sort=date&pos=0">genPost-request@gene.ch</A><BR> - fuer Anmeldung: Thema: "Subscribe", Text "subscribe"<BR> - fuer Abmeldung: Thema: "Unsubscribe", Text: "unsubscribe"<BR> - genPost- Hilfe: Thema: "Hilfe", Text: "help"<BR> An- und Abmeldung koennen Sie auch ueber die Web-Seite<BR> <A href="http://www.gene.ch/listmenu.html" target=_blank>http://www.gene.ch/listmenu.html</A> durchfuehren.<BR><BR>Sie finden das genPost-Archiv unter <A href="http://www.gene.ch/genpost.html" target=_blank>http://www.gene.ch/genpost.html</A><BR><BR> --------------------------------------------<BR> Gen-ethisches Netzwerk e.V.<BR> Brunnenstrasse 4<BR> 10119 Berlin<BR> Tel.: 0049-30-685 70 73<BR> Fax.: 0049-30-684 11 83<BR> Email: <A href="http://us.f411.mail.yahoo.com/ym/Compose?To=liste@gen-ethisches-netzwerk.de&YY=72657&order=down&sort=date&pos=0">liste@gen-ethisches-netzwerk.de</A><BR> Web: http:www.gen-et
hisches-netzwerk.de<BR> ----------------------------------------<BR><BR><p><br><hr size=1>Do you Yahoo!?<br>
<a href="http://rd.yahoo.com/finance/mailtagline/*http://taxes.yahoo.com/">Yahoo! Tax Center</a> - forms, calculators, tips, and more